Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns naher Natur!
Der Fotowettbewerb Natur im Fokus richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren in Bayern. Er wird seit dem Jahr 2010 gemeinsam vom Museum Mensch und Natur und dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet und soll dazu anregen, hinauszugehen und die Natur unserer Heimat zu entdecken.
Auch in diesem Jahr werden die Kinder und Jugendlichen wieder auf „Fotosafari“ geschickt. Wegen der besonderen Umstände diesmal aber mit dem Blick auf die Natur in der nahen Umgebung. Sei es im Garten, auf dem Balkon, auf der naheliegenden Wiese oder beim Spaziergang im Park - die Schönheit und Besonderheit unserer bayerischen Natur lässt sich auch direkt vor der Haustüre entdecken, wenn man nur genau hinschaut!
Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem viel Kreativität
Der Fotowettbewerb 2020 umfasst zwei Kategorien:
Tiere und Pflanzen können wahre Baumeister sein: Vögel bauen kunstvolle Nester, Ameisen tragen Nadeln für ihren Bau zusammen und Spinnen zaubern filigrane Netze. Schneckenhäuser oder Bienenwaben sind ebenso bewundernswerte Gebilde wie eine Mohnkapsel oder die Flugschirme eines Löwenzahns. Dein Foto kann Tiere zeigen, die gerade etwas bauen, es kann aber auch „Natur-Bauwerke“ als solche abbilden. Auf jeden Fall muss dein Foto in Bayern aufgenommen sein.
Naturfotos können wie Gemälde aussehen: eine hübsche Vogelfeder, ein Schmetterlingsflügel, aber auch ein Blütenmeer, ein bezauberndes Abendrot oder ein Regenbogen. Dein Foto muss nicht unbedingt farbenprächtig, es kann auch in zurückhaltenden Farben gestaltet sein und beispielsweise ein nebelverhangenes Flusstal oder eine Schneelandschaft zeigen. Wichtig ist, dass deine Aufnahme in Bayern entstanden ist.
Einsendeschluss war am 30.09.2020. Die Jurysitzung hat bereits stattgefunden. Die Gewinner/innen stehen schon fest und wurden verständigt. Alle anderen Teilnehmer/-innen werden bis Ende des Jahres schriftlich informiert.
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Preisverleihung verschoben und findet voraussichtlich im März 2021 statt. Die Gewinner/-innen werden hierzu gesondert eingeladen.
Kategorie A: Was blüht und grünt in Bayern?
Kategorie B: Was summt und brummt in Bayern?
Ein Tag mit dem Naturfotografen Dr. Ferry Böhme unterwegs
Die zweiten Sieger jeder Altersklasse und Kategorie sind einen Tag mit dem Naturfotografen Dr. Ferry Böhme unterwegs. ...Ein Tag mit dem Naturfotografen Dr. Ferry Böhme
Jahresabonnements der Zeitschrift natur
'natur - das Magazin für naturbewusstes Leben' - die Zeitschrift richtet sich an Menschen, die die Natur lieben, ihre Schönheit genießen, verstehen und bewahren möchten ... Jahresabonnement der Zeitschrift natur
Bayern-Tickets der DB Regio Bayern
Mit einem Bayern-Ticket kann man bequem in die Natur fahren und neue Gegenden in Bayern kennenlernen ... Bayern-Ticktes der DB Regio Bayern
Bildbände vom Knesebeck-Verlag
Der Knesebeck Verlag bietet ausgesuchte illustrierte Bücher mit höchstem Anspruch an die Qualität von Illustration, Ausstattung und Inhalt. Das Kernprogramm des Verlags sind Bildbände zu den Themen Reise, Natur und Garten, Kunst und Fotografie ... Bildbände vom Knesebeck-Verlag